• Name des Verein / Organisation: Bürgerliste Edermünde

die Bürgerliste Edermünde hat in den letzten Wochen viele Themen besprochen und letztlich haben wir für die nächste Gemeindevertretersitzung und den Abwasserzweckverband Edermünde & Umgebung zusammen 5 Anträge und 1 Anfrage vorbereitet.

Neben dem Thema barrierefreier Bahnhof und Bushaltestelle Bahnhof in Grifte (siehe Bild) haben wir uns auch mit dem Geh- und Radweg in der Ederaue und den dortigen herausvorderungen auseinander gesetzt. Wei- teren Schritten zur steigerung der Transparenz und Bürgernähe habe uns ebenso beschäftigt wie die Nachhaltigkeit bei der Straßenbeleuchtung in Edermünde. Last but not least haben wir uns mit der Trocknung von Klärschlam in der Edermünder Kläranlage intensive beschäftigt, die wir zuvor auch besichtigt hatten.

Details kannst Du auf unserer Homepage unter:

https://www.buergerliste-edermuende.de/images/Fraktion/Anträge%20Bürgerliste%20(07.02.2022).pdf

nachlesen.

Anser Antrag für die Ederaue lautet:
Die Gemeindevertretung beauftragt den Gemeindevorstand, in der Verlän- gerung des Auewegs in Grifte ab dem Ende der Wohnbebauung die Durch- fahrt für Fahrzeuge zu untersagen. Ausnahmen von dieser Regelung sollen der landwirtschaftliche Verkehr, Anlieger (Kläranlage und Privatparkplatz des Angelvereins) und Radfahrer erhalten (Zeichen 250 mit Zusatzzeichen). Begründung:
Bei Begegnungsverkehr zwischen Kraftfahrzeugen und Radfahrern kann der gesetzlich geforderte Mindestabstand nicht eingehalten werden. Über diesen Weg sind lediglich die Kläranlage und der Privatparkplatz des An- gelsportvereins zu erreichen. Daher stellt eine Benutzung durch Dritte eine Gefährdungslage für Radfahrer und Fußgänger auf diesem Radweg in Rich- tung Guntershausen dar. Insbesondere in Hinblick auf den Ausbau des Rad- wegs E in Richtung Wolfershausen ist mit zunehmenden Radfahrverkehr zu rechnen.
Der Termin zur Haushaltsberatung hat sich um 4 Wochen verschoben weil auch die Gemeindevertretersitzung auf den 07.03.2022 verschoben wur- de. Wenn Du Interesse hast den Haushalt der Gemeinde kennen zu lernen, sprich uns bitte an.
Die beiden KITA Neubauten wird uns in kürze beschäftigen. Hierzu werden wir in Besse den Stand der Bauarbeiten inspizieren und uns im KITA Be- gleitausschuß auf Stand bringen lassen. Entscheidung oder Einfluß auf die Bauarbeiten kann der KITA Begleitausschuß nicht nehmen. Der Ausschuß hat nur die Aufgabe die Gemeindevertreter/innen zu informieren und die Mehrkosten von inzwischen über 5 Mio. Euro zu erläutern und uns auf wei- tere Mehrkosten mental einzustimmen.
Weitere Informationen findest Du unter www.Bürgerliste-Edermünde.de.

Ederaue

Ederaue bei Grifte