• Name des Verein / Organisation: Bündnis 90 / Die Grünen Edermünde

Bündnis 90/Die Grünen Edermünde informieren:

Radwege werden weiter ausgebaut

Im Rahmen des Treffens des Edermünder Ortsverbandes der GRÜNEN wur- de über den Fortgang beim Radwegeausbau gesprochen und anhand eines HNA-Artikels informiert.

In Edermünde wird das Radwegenetz immer weiter ausgebaut. Vor wenigen Wochen wurde auch die komplette Radwegebeschilderung in der Gemeinde erneuert.

Im einzelnen:
Haldorf nach Grifte: Der Radweg zwischen Haldorf und Grifte, entlang der Haldorfer Straße, soll ab dem Frühjahr 2022 saniert werden. Ursprünglich war dies bereits 2020 vorgesehen. Die Kosten für die Sanierung übernimmt das Land Hessen unter der Bedingung, dass der Weg danach Eigentum der Gemeinde wird.

1,6 Millionen Euro fließen in Teilstück des Ederradwegs
Grifte nach Wolfershausen: Das Teilstück des Ederradwegs zwischen Grifte und Wolfershausen soll 2022 gebaut werden. Der Förderbescheid von Hes- sen Mobil dazu sei inzwischen bei der Gemeinde eingetroffen. Das Land trägt demnach 80 Prozent der auf rund zwei Millionen kalkulierten Gesamt- kosten. Rund 1,6 Millionen Euro fließen aus dem Sonderprogramm „Stadt und Land“ in den Bau des Radwegs.

Aktuell verläuft die Radverbindung von Wolfershausen nach Grifte an der Kreisstraße 5, auf der Trasse der ehemaligen Kanonenbahn sowie auf be- reits befestigten Wirtschaftswegen. Auf dem Teilstück der K 5 müssen Rad- fahrende die Straße mitbenutzen, diese ist sehr schmal und besonders am Ortseingang nach Haldorf unübersichtlich.

Die geplante neue Trasse wird rund 2,3 Kilometer lang und soll laut Wirt- schafts- und Verkehrsministerium auf drei Meter Breite ausgebaut werden. Die Planungen erfolgen in Zusammenarbeit mit der Stadt Felsberg. Ritterweg: Der sogenannte „Ritterweg“ führt vom Aldi-Markt in Grifte in süd- östlicher Richtung bis zum Beginn des Neubauabschnitts Ederradweg. Ge- plant sei, den Weg von drei auf vier Meter zu verbreitern.

Ortsdurchfahrt Grifte: Das Wirtschafts- und Verkehrsministerium hat laut Bürgermeister Petrich in einem Schreiben an die Gemeinde Edermünde angekündigt, dass es „noch im Jahr 2022“ erste Überlegungen hinsichtlich einer Sanierung der Ortsdurchfahrt Grifte geben soll.

Zweiter Bauabschnitt des Radwegs von Besse nach Dissen soll 2023 ge- baut werden
Besse nach Großenritte: Es gibt den Wunsch, den bereits vorhandenen Radweg zwischen Besse und Großenritte zu beleuchten. Bauen müssten die Gemeinde Edermünde und die Stadt Baunatal, Hessen Mobil würde die Maßnahme fördern.

Besse nach Dissen: Der erste Abschnitt des Radwegs zwischen Besse und Dissen wurde vor rund einem Jahr freigegeben. 2022 soll der zweiten Bau- abschnitt geplant werden.
Holzhausen/Hahn nach Dissen: Der Radweg zwischen Holzhausen am Hahn und Dissen wurde bereits im Juni 2020 fertiggestellt.

Weitere Infos finden Sie unter www.gruene-edermuende.de sowie bei Facebook und Instagram.

 Fahrradwegebau

Der Fahrradwegebau in Edermünde geht voran