• Name des Verein / Organisation: Bürgerliste Edermünde

Am 10.12.2021 hat Herr Bügermeister Petrich den 223 Seiten starken Haushaltsplan 2022 in der Gemeindevertretersitzung eingebracht. Diesen werden wir nun in Augenschein neh- men. In der Regel sind 80% (Pareto) eines Gemeindehaushalt unstrittig, weil es sich um laufende Verwaltungvorgänge handelt die im Sinne aller Edermünder Bürgerinnen und

Bürger sind. Die restlichen 20% sind jedoch durch die gewählten Gemeinde- vertreterinnen und Gemeindevertreter beeinflußbar und somit politische Gestalungsmasse. Hier gilt es die richtigen Schwerpunkt und Prioritäten zu setzen und hierfür politische Mehrheiten zu orgsanisieren.

Wir möchten Dich einladen mit uns den Haushaltsplan 2022 zu diskutieren. Die Entwurfsfassung können wir Dir gerne digital zu Verfügung stellen.

Offene Punkt werden wir in Kalenderwoche 4 mitnehmen und mit Bürgermeister und der Finanverwalterin besprechen.

Zuvor hat Herr Steyer von den Bündnis 90 / Die Grünen am 10.12.2021 eine bemerkenswerte Rede zum Nachtragshaushalt 2021 gegeben.

Leider können wir an dieser Stelle die Rede nicht wieder geben und verweisen darum auf: https://edermuender.de/nachrichten/rede-von-buendnis-90-die-gruenen-edermuende-zum-nachtragshaushalt-2021

wo Du die Rede komplett nachlesen kannst. (Hinweis den Link ohne Leerzeichen in Deinen Browser einfügen)

Wir haben uns mit beiden Rede auseinandergesetzt und diese reflektiert.

Weitere Informationen zur Bürgerliste findest Du unter: www.Bürgerliste-Edermünde.de.

Du erreichst uns unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Gerne stehe wir Dir für Fragen zu Verfügung.

Wenn Du auf dem laufenden bleiben möchtest empfehlen wir Dir den RSS feed unter www.Edermünder.de

Wir wünschen Dir alles Gute für das neue Jahr vorallem Gesundheit.

Deine Bürgerliste Edermünde