Ergebnisse der Jahreshauptversammlung am 24.01.25
Es waren 20 Vereinsmitglieder anwesend. Nach der Begrüßung wurde der Antrag gestellt die Tagesordnung um Punkt 11 Beitragsanpassung zu er- weitern. Er wurde einstimmig angenommen.
Pascal Rohde lobte die Entscheidung mit Korepetition zu singen und durch die verschiedenen Begleitinstrumente eine ausdrucksstärkere Qualität der Musik zu erreichen. Dies sei der richtige Weg, was auch durch neu gewon- nene Stimmen belegt sei. Besonders stolz macht ihn der wachsende Kin- derchor. Das zeigt, dass wir eine lebendige und zukunftsfähige Chorarbeit leisten. Die Motivation der Mitglieder, die Freude an der Musik, das Engage- ment und die Kreativität bei Veranstaltungen lassen ihn voller Vorfreude auf die musikalischen Ereignisse in 2025 blicken.
Im Anschluss bat Carmen Bülo um eine Schweigeminute für die verstorbe- ne Renate Röhrig.
Für treue 65jährige Mitgliedschaft wurde Günter Höhmann geehrt. Er be- dankte sich und erzählte kleine Annektoden von den Anfängen des Chores. Nach den Berichten der 1.Vorsitzenden, der Kassiererin und Kassenprüfe- rinnen wurde der Vorstand, per Handzeichen, entlastet.
Infolge der Neuwahlen wurden alle Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt:
1. Vorsitzende Carmen Bülo
2. Vorsitzender Ulrich Kreuter
1. Kassiererin Tania Ferrante-Krug
2. Kassiererin Ute Hebebrand
Schriftführerin Corinna Wollitzer
stellvertr. Schriftführerin Ulrike Möller
Notenwartin Sabine Kerth
stellvertr. Notenwartin Daniela Kühn
Im Anschuss an die Wahlen informierte Ulrich Kreuter über den Hintergrund der erforderlichen Beitragsanpassung: Da unser Dachverband der MSB, we- gen stetig sinkenden Mitglierderzahlen, nicht mehr Kostendeckend arbeiten kann, wird es dort eine Beitragserhöhung geben, die wir umlegen müssen. Wie bereits beim Kassenbericht ersichtlich wurde, konnten wir im vergangenen Jahr nur durch eine sehr großzügige Spende, für die nocheinmal ein besonde- rer Dank ausgesprochen wurde, einen positiven Abschluss erreichen. Aktuell haben wir 55 Mitglieder, womit die Chorleiterkosten nicht gedeckt sind.
Zur Abstimmung wurde eine Anpassung auf 40.-€ vorgeschlagen. Diese wur- de einstimmig beschlossen.
Zusätzlich haben sich die aktiven Mitglieder, bereits im Vorfeld, bereit erklärt einen zusätzlichen Beitrag zu leisten. Zur Abstimmung wurden 5.-€/Monat ge- stellt und einstimmig angenommen. Eine Buchung in 2 Raten a 30.-€ ist dafür vorgesehen.