Fortsetzung des Berichtes vom Klimarat
Unsere Fraktionsmitglieder Dr. Küneweg und Brede berichteten von der
Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am 26.6.2025, bei dem unter
anderem der Planungsstand des zukünftigen Gewerbegebietes „Lange
Heideteile 2“ vorgestellt wurde.
Christoph Henke und Markus Gajowski gaben Einblicke in die Planung der
Erschließung und Bebauung.
Es wurde deutlich, dass die rechtlichen Anforderungen an die Gemeinde
und künftige Bauherren deutlich höher sind als früher (u.a. Management
des Regenwassers, Verhinderung zu starker Aufheizung wegen des Arbeits-
schutzes und der Klimaanpassung).
Im Anschluss zeigten Frau Gessing und Herr Rehbein von der Hessischen
Landesbaugesellschaft HLG, dass die geschätzten Kosten der Erstellung
dieses neuen Gewerbegebietes bei knapp 9 Millionen Euro liegen. Dies sind
Kosten, die von den Edermünder Steuerzahlern getragen werden müssen.
Anhand der aktuellen Berechnungen für die „Herstellungskosten“ des Ge-
werbegebietes und der sonstigen Kosten wurde der Mindestverkaufspreis
für die Interessenten mit 142 € pro Quadratmeter angegeben. Im „Langen
Feld“ Kassel und anderen regionalen Gewerbegebieten liegt dieser Preis
derzeit deutlich unter 100 € pro m².
Dies könnte den Verkauf der Grundstücke verlangsamen, was die Gesamt-
kosten erhöht. Preissteigerungen oder Lieferschwierigkeiten wie in der Co-
ronazeit erhöhen das Risiko von Verlusten zusätzlich.
Im bisherigen Gewerbegebiet haben einige Firmen „auf Vorrat“ gekauft und
nutzen die Grundstücke teilweise als Abstellflächen, die kaum Arbeitsplätze
bieten.
Der Bürgerrat Klima hat für Edermünde die Empfehlung einer Netto-Null-
Versiegelung formuliert. Hier sehen die Grünen Probleme, dies mit den Pla-
nungen in Einklang zu bringen.
Die ökologischen Auswirkungen der neuen Gewerbeflächen sollen so ge-
ring wie möglich gehalten werden. Das Projekt soll am Ende weder finanziell
noch ökologisch ein Verlustgeschäft für die Einwohner Edermündes wer-
den! Gleichzeitig soll es attraktiv für kleine und mittelständische Firmen mit
vielen Mitarbeitern sein. Für diese Ziele will sich die grüne Fraktion weiterhin
einsetzen.
Weitere Infos unter www.gruene-edermuende.de