Bürgerliste Edermünde
Die Bürgerliste Edermünde hat in den letzten Wochen viele Themen besprochen und letztlich ha- ben wir für die nächste Gemeindevertretersitzung und den Abwasserzweckverband Edermünde & Umgebung zusammen 5 Anträge und 1 Anfrage vorbereitet.
Neben dem Thema barrierefreier Bahnhof und
Bushaltestelle Bahnhof in Grifte haben wir uns auch mit dem Geh- und Radweg in der Ederaue und den dortigen heraus- vorderungen auseinander gesetzt. Weiteren Schritten zur Steigerung der Transparenz und Bürgernähe habe uns ebenso beschäftigt, wie die Nach- haltigkeit bei der Straßenbeleuchtung in Edermünde. Last but not least ha- ben wir uns mit der Trocknung von Klärschlam in der Edermünder Kläranla-
ge intensive beschäftigt, die wir zuvor auch besichtigt hatten.
Details kannst Du auf unserer Homepage unter: https://www.buergerliste-edermuende.de/images/Fraktion/Anträge%20 Bürgerliste%20(07.02.2022).pdf
nachlesen.
Unser Antrag für Transparenz und Bürgernähe lautet:
Die Gemeindevertretung beauftragt den Gemeindevorstand eine praktikab- le Liste gemeinsamer politischer Aktivitäten zwischen den drei Chattengau Kommunen inkl. Warteliste offener politischer Aktivitäten zu erstellen. Begründung:
In der Haushaltsrede hat unser Verwaltungschef gesagt: „ Ich bin gerne be- reit, die Diskussion um den richtigen Weg mit den Fraktionen zu führen.“ Dieses Angebot wollen wir gerne annehmen und neben dem Entwurf der „Aktuellen Arbeitssituation + Planung 2022/2023“ unserer Gemeindever- waltung auch über den Tellerand schauen und die Zusammenarbeit mit den beiden anderen Chattengau Kommunen nicht unberücksichtigt lassen.
Um zu verhindern das wir unsere Verwaltungen im Chattengau mit zu viel sonder Aktivitäten überlasten, ist es erforderlich Transparenz über beste- hende gemeinsame politische Aktivitäten zu habe und zu wissen welche geplanten Maßnahmen derzeit bearbeitet werden bzw. auf Bearbeitung warten.
Der Termin zur Haushaltsberatung hat sich um 4 Wochen verschoben weil auch die Gemeindevertretersitzung auf den 07.03.2022 verschoben wur- de. Wenn Du Interesse hast den Haushalt der Gemeinde kennen zu lernen, sprich uns bitte an.
Die beiden KITA Neubauten wird uns in kürze beschäftigen. Hierzu werden wir in Besse den Stand der Bauarbeiten inspizieren und uns im KITA Begleit- ausschuß auf Stand bringen lassen. Entscheidung oder Einfluß auf die Bau- arbeiten kann der KITA Begleitausschuß nicht nehmen. Der Ausschuß hat nur die Aufgabe die Gemeindevertreter/innen zu informieren und die Mehr- kosten von inzwischen über 5 Mio. Euro zu erläutern und uns auf weitere Mehrkosten mental einzustimmen.
Weitere Informationen findest Du unter www.Bürgerliste-Edermünde.de.