Die 3 Grad-Katastrophe: Wer will es noch hören?
(Antwort: Keiner!)
Doch dieses Thema kann niemandem egal sein, der Kinder und Enkel hat oder
jünger als 75 ist!
Trotz des gefühlt „verregneten Sommers“: 2025 fehlt wieder einmal Wasser.
Die Böden sind in der Tiefe trocken und steinhart.
3 Grad klingt wenig – bedeutet aber die Welt!
Verschiedene sehr glaubwürdige Prognosen sagen voraus, dass ohne radikale
Maßnahmen die globale Erwärmung bereits in25Jahren einen Wert von ca 3
Grad erreichen wird, „an den man sich nicht mehr anpassen kann“
(heißt übersetzt: auch mit allem Geld der Welt nicht!)
Bisher wurde dieser Punkt in etwa für das Jahr 2100 angenommen.
Schlimm genug, aber „irgendwie weit weg“. Das ist jetzt anders!
https://www.mdr.de/wissen/umwelt-klima/klimaaufruf-drei-grad-ist-das-
realistisch-100.html
Was bedeutet das konkret?
Wir und unsere Kinder würden vor 2050 den klimatischen Zusammenbruch
erleben, mit Artensterben, Nahrungsknappheit und Wassermangel auch in Eu-
ropa.
Junge Menschen, die für ihre und unsere Zukunft demonstrieren, sind keine
„Klimaterroristen“!
Klimaterroristen sind Entscheidungsträger und überreiche Firmeninhaber, die
trotz aller Fakten noch schnell versuchen, möglichst viel herauszuholen:
Steuerbefreiungen für fossile Energieträger
350 Millionen für die Luftfahrtindustrie
Blockadepolitik mit dem Argument, Deutschland könne „alleine nichts ausrichten“
Gleichzeitig Blockade gemeinsamer Ziele bei Klimakonferenzen etc. etc.
Lasst es uns aussprechen:
Schuld sind NICHT die Menschen, die im Sommer Gemüse und Blumen wäs-
sern oder ihre Kinder im Auto zur Schule bringen.
Schuld sind Großkonzerne, Aktionäre und Regierungen, die Gewinne auf Kos-
ten aller machen.
Dasmusssichändern, denn es geht um unser Überleben!
Kontaktiert EURE Abgeordneten (Mails oder Briefe) mit Forderungen zum Kli-
maschutz!
Informierteuch (z.B. die ARD Mediathek- Doku zum Film „Verschollen“)
Macht euch klar, dass die „Klima-Demonstranten“ auch für eure Kinder kämp-
fen. Baldmiteuch?
Klimakommune Edermünde?
Erste Anträge zu den zukunftsorientierten Empfehlungen des Edermünder
Klimarates wurden im Bauausschuss gebündelt und in einer einzigen Abstim-
mung abgelehnt. Das ist deutlich.
Der Vorstand

Klare Botschaft der jungen Menschen: Unser Planet ist wichtiger als Profite!
Foto: Markus Spiske
